Girls’Day und Boys’Day 2026

Der „Girls’Day“ und der „Boys’Day“ finden in diesem Schuljahr am 23. April 2026 statt. Schülerinnen und Schülern soll an diesem Aktionstag ein Einblick in Berufsfelder ermöglicht werden, die sie aus Geschlechterperspektive seltener in Betracht ziehen. Interessierte Mädchen und Jungen können zwischen digitalen Veranstaltungen und Angeboten vor Ort wählen und sich über das „Girls’- und Boys’Day Radar“ anmelden. Die Links finden Sie untenstehend. In der Regel stehen die digitalen Angebote bundesweit zur Verfügung. Neue Angebote werden dort kontinuierlich eingestellt.

Als Schule finden wir dieses Format sehr unterstützenswert und möchten Sie und vor allem Ihre Kinder ermutigen, den Tag zum „Schnuppern“ zu nutzen. Sie können sich auf den folgenden Websites über die unterschiedlichen hybriden und analogen Angebote informieren:

Girls’Day
www.girls-day.de

Girls‘Day-Berufe
https://www.girls-day.de/daten-fakten/was-sind-girls-day-berufe2/liste-der-girls-day-berufe

Aktuelle Platzangebote für Mädchen
https://www.girls-day.de/Radar

Komm, mach MINT
https://material.kompetenzz.net/komm-mach-mint/schuelerinnen

Boys’Day
www.boys-day.de

Boys‘Day-Berufe
https://www.boys-day.de/fakten-zum-boys-day/Berufeliste

Aktuelle Platzangebote für Jungen
https://www.boys-day.de/boys-day-radar

Girls’Day/Boys’Day kompakt – Tipps und Tricks für Schüler*innen
https://material.kompetenzz.net/girls-day/maedchen-schulen-eltern/girls-day-boys-day-kompakt-tipps-und-tricks-fuer-schueler-innen.html

Versicherungsschreiben: Boys and Girls Day_Versicherungsschreiben

Sollte ein Kind keinen Platz finden, kann es selbstverständlich im Ganztag betreut werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall an unter ganztag@ohmoor.de.

 

 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …