Kategorie: Veranstaltungen Kultur
Innerhalb eines Schwarms sind alle gleich. Eine sehr kleine Gruppe von Entscheidern reicht aus, um einen riesigen Schwarm in eine Richtung zu bewegen. Ist ein Schwarm also hochdemokratisch? Wie kann man die „Weisheit der...
Am 01.11.2018 haben zehn SchülerInnen die Bühne betreten und ihre beeindruckenden Talente gut zur Geltung gebracht. Der Fokus lag dabei auf dem Kreativen Schreiben, aber auch Werke aus Bildender Kunst und Musik wurden präsentiert....
Am 15.09.18 spielten 12 Bands auf dem diesjährigen Bandfestival in Niendorf Nord. Dabei waren die aktuellen Bands aus dem Coaching-Programm, die Ohmoor-Bläserband, junge Ehemalige unserer Schule und Gäste von der Julius-Leber-Schule und dem Gymnasium...
Ed Sheeran wäre glücklich gewesen, wie begeisternd die Musikschullehrer „Shape of you“ präsentierten. In zwei Shows stellen sie sich im Hörssal den Kinder der Klassen 5 vor und machten Werbung für ihr Instrument....
Ein Stück über Liebe, gespielt vom Theater-Wahhlpflichtkurs in Klasse 8 ”Wenn du die Liebe deines Lebens triffst, bleibt die Zeit plötzlich stehen.” – So geht es Moritz und Mia, als sie sich zufällig auf...
Selbstliebe in ”Ich, Narziss”, Liebe aus wissenschaftlicher Sicht in ”Love Lab” und ein Mord in der ”Villa Sonnenschein”. Die S2-WP Theaterkurse von Frau Heyn, Frau Bartel (Drama) und Frau Sulecki führen nächste Woche in...
Ein Raum voller zukünftiger Poetryslamern, ein Senfglas und der Gewinner Erik Gonscharow! Am 11.04.2018 war es soweit, unsere Schule hat zwischen einer Hand voll Dichtern den Besten gekürt. Wir haben dieses Jahr zum ersten...
Wieder einmal ist es soweit – die beiden Theaterkurs im Jahrgang 10 präsentieren ihre Aufführungen am 2.5.2018 um 19:30 Uhr in der Aula am Sachsenweg. Diesmal gibt es zwei ganz unterschiedliche Inszenierungen: Der bilinguale...
Erzählt wird die Geschichte Helenas, die in ihrem Leben keinen richtigen Sinn mehr sieht und durch ihren Freund Musa den Weg zum Islam findet. Doch die Art, wie er seinen Glauben lebt, reicht ihr...
Das Profil Lebendige Kultur S4 mit den Fächern Kunst und Theater präsentiert seine performative Auseinandersetzung mit einem hoch brisanten Thema der Gegenwart. Being Safe is Scary ist eine multimediale Inszenierung des Profilkurses Lebendige Kultur...