Jugend trainiert für Olympia Geräteturnen

Das Ohmoor ist bei den Hamburger Meisterschaften in beiden Wettbewerben vertreten

Zugegeben, beim Turnen muss man die Teams nur melden und nicht verschiedene Vorrunden erfolgreich bestreiten, um sich für die Hamburger Meisterschaften zu qualifizieren, aber in diesem Jahr war die Zahl der teilnehmenden Schulen so groß wie schon lange nicht mehr.

Im Wettkampf U16 konnten wir uns wie in den Jahren zuvor auf erfolgreiche Turnerinnen aus der Geräteturnspate des NTSVs verlassen, die dort sehr leistungsorientiert ausgebildet werden. Bei den Kleinen ergab sich das Team tatsächlich aus dem Sportunterricht, als in der 5. Klasse zum Ende des ersten Halbjahres Turnen auf dem Programm stand. Schnell entstand eine kleine Turngruppe aus den Jahrgängen 5 und 6. Ein Mädchen turnt tatsächlich im Verein und die anderen haben durch ihr Hobby Akrobatik auch viele turnerische Elemente erlernt. Es gelang, einige Male zu trainieren, einheitliche Anzüge wurden gekauft und sogar am Wochenende übten die Mädels privat in heimischen Gärten an Reckstangen und auf privaten Airtracks.

So standen die Turnerinnen dann am 23.2.25 in der Otto-Hahn-Schule merklich aufgeregt am Start der sehr traditionellen Einlaufzeremonie. Sie turnten begeistert von Gerätebahn zu Gerätebahn, absolvierten eine Synchornkür, kletterten an Seilen hoch und liefen eine Staffel. Vieles gelang ganz großartig, aber es gab auch schon mal einen Sturz. Am Ende reichte es nur knapp nicht für einen Podestplatz und kurz machte sich Enttäuschung breit. Aber schon bald überwog die Freude über den vierten Platz und der feste Vorsatz wurde beschworen, dass es im nächsten Jahr eine Medaille gibt. Denn die Mädchen sind jung genug, um 2026 noch einmal in selber Besetzung anzutreten.

Das werden die Mädchen der U16-Mannschaft nicht noch einmal können. Für zwei der drei Teilnehmerinnen war es das letzte Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“. Wie in jedem Jahr brachten die Turnerinnen beeindruckende Leistungen und man kann nur erahnen, wieviele Trainingsstunden investiert wurden, um die anspruchsvollen Übungsfolgen an Stufenbarren und Balken, die Kür am Boden und den Sprung zu erlernen und zu perfektionieren. Krankheitsbedingt konnten kurzfristig nur drei Mädchen am Start sein für das Ohmoor, so dass es keine Möglichkeit eines Streichergebnisses gab, wenn etwas mal nicht ganz perfekt klappte. Aber wieder einmal zeigten die Mädchen, was sie im Verein gelernt haben, auch wenn sie ihren 3.Platz aus dem Vorjahr nicht wiederholen konnten und sich mit dem 5. Platz begnügen mussten.

Beeindruckt waren auch die mitgereisten Eltern auf den Tribünenrängen von diesem tollen Wettkampftag. Und wie schön, dass das Turnen auch bei uns am Ohmoor auf so große Begeisterung stößt.

Text: K. Quiram
Fotos: K. Quiram

 

Das könnte dich auch interessieren …