Besuch der Villa Mutzenbecher – IVKb unterwegs
Im Rahmen des Nachhaltigkeitstages verbrachte unsere IVKb-Klasse am 11. Juli einen besonderen Vormittag in der Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege. Wir sprachen über Demokratie, Mitbestimmung, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und darüber, wie wir gemeinsam eine nachhaltigere Welt gestalten können.
Die Geschichte der Villa Mutzenbecher hat uns dabei besonders inspiriert: Das historische Gebäude existiert heute nur noch dank des großen Einsatzes freiwilliger Helfer:innen – darunter auch Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten oder Integrationshindernissen. Dieses Engagement hat uns gezeigt, wie ehrenamtliche Arbeit nicht nur Orte erhalten, sondern auch Zukunft aktiv mitgestalten kann.
Nach einem Spaziergang durch den Wald bereiteten wir gemeinsam einen frischen Obstsalat zu – hauptsächlich mit regionalem und saisonalem Obst. Gesund, lecker und ganz im Sinne einer bewussten, nachhaltigen Ernährung!
Zum Abschluss machten wir eine Schatzsuche im Wald: Die Schüler:innen suchten Naturmaterialien und überlegten passende Adjektive, um sie zu beschreiben. Dabei kam auch ein bisschen Müll zum Vorschein, was uns an die Bedeutung von Umweltschutz im Alltag erinnerte.
Unsere Fotos zeigen: Wir hatten viel Spaß, haben viel gelernt und tolle gemeinsame Erinnerungen gesammelt!
Text: C. Amado und J. von Sulecki / Foto: C. Amado