Frühling auf dem Schulhof
Liebe Lernende zuhause, wir haben eine Fotosafari übers Schulgelände gemacht und können vermelden: Der Frühling ist da! Kl. 6a, 6b & Frau Berghahn
Liebe Lernende zuhause, wir haben eine Fotosafari übers Schulgelände gemacht und können vermelden: Der Frühling ist da! Kl. 6a, 6b & Frau Berghahn
Trotz der Pandemie haben sich die Theaterkurse am Gymnasium Ohmoor entschieden, ihre theatralen Ergebnisse zumindest in Audiofassungen auf der eigenen Homepage zu präsentieren. Denn ästhetisch und kreativ zu arbeiten ließ sich auch in Coronazeiten...
Nachdem Olaf und Pünktchen am 16. Januar an die Schule kamen und die Herde bereicherten, hat Pünktchen fast genau einen Monat später, am 17.2., Nachwuchs zur Welt gebracht. Das wurde lange nicht „an die...
Hallo alle zusammen! Nun, da sich die Ferien dem Ende neigen, möchten wir hiermit die finale Spendensumme unserer Sammelaktion für Obdachlose verkünden: Es sind großartige 3140 € erzielt worden! Damit war die Aktion ein...
Der folgende Link führt euch und Sie auf ein so genanntes Padlet, den Ohmoor-Corona-Fuchs: Ohmoor-Corona-Fuchs (padlet.org) Hier sind alle wichtigen Informationen gebündelt: Schulische Hygienemaßnahmen und -regeln Anleitungen zum Verhalten im Krankheitsfall (inkl. Infografik) Hinweise...
Hallo zusammen! Erst einmal ein großes Lob an euch alle! Gemeinsam als Schule haben wir bereits eine hohe Spendensumme erzielt, mit welcher die Organisation „Hanseatic Help“ dringend benötigte Artikel wie Schlafsäcke, Isomatten oder...
Am 16.2.2021 findet für den 5. Jahrgang ein Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache statt. Die Fachleitungen der drei Sprachen Französisch, Spanisch und Latein werden die Sprachen vorstellen und zum Austausch zur Verfügung stehen....
In unser Präsentation Bilinguales Lernen am Gymnasium Ohmoor 2021 erhalten Sie alle Informationen über das bilinguale Lernen am Gymnasium Ohmoor, die insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen bei einer Entscheidung für den...
Auswertung der Ohmoor Wetterstationsdaten Der Klimawandel dokumentiert sich auch im vergangenen Jahr 2020. Unsere Wetterstation zeichnete wieder ein zu zu warmes Jahr auf. Es war nicht das wärmste Jahr unserer Messungen seit 30 Jahren,...